PresseDKOU

Fortbildung

Anmeldung läuft: Begutachtung von Berufskrankheiten

Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Begutachtung von Berufskrankheiten zu beachten? Medizinische Sachverständige werden im unfallchirurgisch-orthopädischen ...


Pressemitteilung der DGU

2. Notfallkonferenz: Unfallchirurgen trainieren die Versorgung von Opfern nach Terroranschlägen

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Bundeswehr haben den vor einem Jahr aufgelegten 5-Punkte-Plan zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung bei ...


Pressemitteilung der AE

Schneller fit nach Hüft-OP: Mit Muskelaufbau und vitaminreicher Ernährung optimal vorbereitet

Ältere Patienten leiden oft an altersbedingtem Abbau von Muskelmasse und -funktion, der sogenannten Sarkopenie. Sie beeinträchtigt den gesamten Organismus und erhöht das ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2017: Programm-Highlights auf einen Blick

Noch 25 Tage bis zum DKOU: Jetzt ist das umfangreiche Hauptprogramm zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) erschienen. Es gibt einen Einblick in ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2017: Symposium zu wissenschaftlichem Fehlverhalten

Was ist wissenschaftliches Fehlverhalten? Um die gute wissenschaftliche Praxis zu sichern, haben Universitäten, forschungsfördernde Organisationen und ...


In eigener Sache

Einladung zur Mitgliederversammlung am 24.10.2017

Auch in diesem Jahr findet die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) wieder im Rahmen des Deutschen Kongresses für ...


Pressemitteilung der DGU

Jahresbericht: TraumaRegister DGU® wertet Daten von über 33.000 Schwerverletzten 2016 aus

Das TraumaRegister DGU® (TR-DGU) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnet für das Jahr 2016 ein Basiskollektiv von 33.374 Schwerverletzten. In ...


IC – Interpersonal Competence

Für mehr Sicherheit: Mediziner lernen interpersonelle Kompetenzen von Piloten

Lufthansa Aviation Training (LAT) bietet für Deutschlands Krankenhauspersonal ab sofort das Kursformat „Interpersonal Competence“ (IC) an. Es stärkt den Faktor Mensch und ...


Terror and Disaster Surgical Care

Jetzt zum TDSC®-Kurs im November anmelden!

Angesichts der steigenden Terrorgefahr in Deutschland stehen Ärzte und Kliniken vor neuen medizinischen und taktisch-strategischen Herausforderungen. Um Opfer von ...


Qualität und Sicherheit

Patientenleitlinie zum Kreuzschmerz ist zur Kommentierung freigegeben

Nachdem die Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) „Nicht-spezifischer Kreuzschmerz“ im März dieses Jahres aktualisiert wurde, ist nun auch die dazugehörige ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt