PresseDKOU

Tag der Vorklinik

Macht der Arztberuf krank?

„Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlbefinden und meine Fähigkeiten achten, um auf höchstem Niveau zu behandeln.“ So lautet eines der Leitmotive aus der ...


Fortbildung

Anmeldung läuft: Kurs zur evidenzbasierten Medizin in O und U

Welche Therapie ist die bestmögliche für den Patienten? Welche Studien sind geeignet, um sich für oder gegen eine Behandlungsoption zu entscheiden? Diesen Fragen begegnen ...


Disease-Management-Programme

Anforderungen an DMP zu chronischem Rückenschmerz beschlossen

Gesetzlich Krankenversicherte mit chronischem Rückenschmerz können zukünftig von einem strukturierten Behandlungsprogramm, dem sogenannten Disease-Management-Programm ...


Pressemitteilung der GOTS

Zwischen Relevé und Bänderriss: Die Leiden der Tänzer

Beim professionellen Bühnentanz, wie zum Beispiel im Ballett oder in Musicals, erleiden Tänzer häufig Verletzungen am Fuß und am oberen Sprunggelenk. Neue Untersuchungen, ...


Frist: 23.06.2019

DKOU 2019: Jetzt zum Science Slam anmelden

Nach einer erfolgreichen Premiere auf dem letzten Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) geht der Science Slam in die nächste Runde. Auch für den diesjährigen ...


Frist verlängert: 15.05.2019

Noch schnell für DGOU-Preis zur Förderung der Grundlagenforschung bewerben

Die Bewerbungsfrist für den Preis zur Förderung der Grundlagenforschung ist bis zum 15. Mai 2019 verlängert. Mit dem Preis würdigt die Deutsche Gesellschaft für ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2019: Das Vorprogramm steht – jetzt anmelden

„Wissen braucht Werte“ lautet das diesjährige Motto des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU). Es verdeutlicht, dass Ärzte alltäglich Leistungen ...


Pressemitteilung der AE

Kniegelenkersatz: Nachbesserungen bei der Mindestmengenregelung gefordert

Seit dem Jahr 2006 schreibt der Gesetzgeber für den Totalersatz des Kniegelenks eine Mindestmenge von 50 Eingriffen pro Krankenhaus und Jahr vor. Der Gemeinsame ...


Lesetipp

Die Attraktivität der Lehre für O und U erhöhen

Nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Chirurgen gehen in den nächsten zwei Jahren etwa die Hälfte aller niedergelassenen Chirurgen und mehr als ein Drittel der ...


10 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Assistenz- und Fachärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt