Die Bedeutung osteopathischer Verfahren hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und wird weiter wachsen. Die Anwendung vor allem manualtherapeutischer Techniken gehört ...
Ist die Verletzung an der Bandscheibe Folge eines Unfalls? Sachverständige, die gesundheitliche Beeinträchtigungen beurteilen müssen, werden im Kurs 2 der Reihe des ...
Die nächste Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) steht unter dem Motto „Das Ganze ist mehr“. Das Programm hält neben Themen aus ...
Rund 400.000 künstliche Gelenke setzen Operateure jährlich in Deutschland in Hüfte und Knie ein. Die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE) nutzt ihr 20-jähriges ...
Bereits zum 30. Mal lädt die Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegie (DMGP), eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie ...
Was ist bei der Versorgung von osteoporotischen Knochenbrüchen bei älteren Patienten zu beachten? Worauf kommt es beim geriatrischen Co-Management an? Der Masterkurs ...
Die Kursreihe „IC – Interpersonal Competence by DGOU and Lufthansa Flight Training“ hat Zuwachs bekommen: Zukünftig werden die Schulungen auch für ganze Teams aus Ärzten ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) schreibt jetzt gemeinsam mit der amerikanischen Fachgesellschaft Orthopaedic Research Society (ORS) ...
100 Nachwuchsmediziner konnten das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie am gestrigen Tag der Studierenden auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie ...
Auch in diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet von O und U gewürdigt. ...