PresseDKOU

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2020: Intensive Beratungen zum Planungsstand

Die Folgen durch die Corona-Pandemie betreffen alle Lebensbereiche. Viele Veranstaltungen müssen abgesagt oder verschoben werden. Gilt das auch für Europas größten ...


Empfehlungen von Fachgesellschaften und Berufsverband

Veränderte Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen

Die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) und auch die politischen Entscheidungen zur Corona-Pandemie ändern sich in kurzfristigen Intervallen. Darüber hinaus ...


Frist: 15.07.2021

Jetzt bewerben: DGOU-Stipendium „Qualität und Sicherheit in der Endoprothetik“

Mit dem Stipendium „Qualität und Sicherheit in der Endoprothetik“ ermöglicht die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) ...


Pressemitteilung der DGU

Mit Bissverletzungen immer zum Arzt gehen

Bissverletzungen von Haustieren dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hin. Was manchmal zunächst ...


Qualität und Sicherheit

EndoCert: Vor-Ort-Audits ein Jahr ausgesetzt

Die COVID-19-Pandemie hat Auswirkungen auf das gesamte Gesundheitssystem und wird auch das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie weiterhin beschäftigen. So wurden elektive ...


Webinar-Reihe

Falldiskussionen zur Patientenbehandlung unter Corona-Bedingungen

Nach der erfolgreichen Premiere am 8. April 2020 wird die Webinar-Reihe „COVID-19 – Der unfallchirurgische Notfall in der Pandemie“ fortgesetzt. Experten aus O und U ...


Virtual Trauma Couch

NIS-Experten geben Antworten rund um das Corona-Virus

Die COVID-19-Pandemie beeinflusst derzeit den Alltag aller. Auch Orthopäden und Unfallchirurgen müssen sich mit neuen Fragen auseinandersetzen. Genaue Antworten gibt es ...


Unterstützung für Krankenhäuser

Handbuch Krankenhausalarm- und - einsatzplanung vorab online verfügbar

Anlässlich der COVID-19-Pandemie hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) Auszüge aus dem für dieses Jahr angekündigten Handbuch ...


Lesetipp OUMN

Den Schmerz und seine Sprache verstehen

Orthopäden und Unfallchirurgen sind zu einem großen Teil mit Patienten konfrontiert, die über somatische Schmerzen klagen. Oft ist es der Rücken, der von akuten oder ...


Webinar-Reihe

COVID 19 – Der unfallchirurgische Notfall in der Pandemie

Die Kliniken in Deutschland sind derzeit maximal gefordert. Neben der „Mobilmachung“, der Schaffung von geeigneten Versorgungsstrukturen, der Ausweitung von ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt