Die Anforderungen an angehende Chefärzte und leitende Ärzte im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie gehen weit über das Medizinische hinaus. In Vertragsverhandlungen gilt ...
Fällt ein älterer Patient, hat das meist mehrere Ursachen. Die Anzahl der Risikofaktoren nimmt mit zunehmendem Alter zu und potenziert sich, sodass die Betroffenen noch ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat den Preis zur Förderung der Versorgungsforschung ausgeschrieben. Mit der Auszeichnung würdigt die ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) lobt wieder ihren Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung aus. Die Auszeichnung ist mit 5.000 ...
Künstliche Hüft- und Kniegelenke leisten sehr viel länger ihren Dienst als man bislang dachte: Acht von zehn Knieprothesen und sechs von zehn Hüftprothesen haben heute ...
Nachwuchs, Sektorengrenzen, Finanzierung – alles bekannte Stichworte, die entscheidend für die künftige Entwicklung des Fachbereichs Chirurgie sind. Der Berufsverband der ...
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen
Die nächste Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) steht unter dem Motto „Gesund durch Bewegung“. Mediziner sind dazu eingeladen, ...
Viele Jahre haben die Kommission Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Arbeitsgemeinschaft Sozialmedizin der Deutschen Gesellschaft für ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) begrüßt den Referentenentwurf zur Errichtung eines verbindlichen Deutschen ...
Welche Perspektive hat ein junger Mensch, der heute den Arztberuf ergreifen möchte? Wie lässt sich Weiterbildung attraktiv gestalten und welche neuen Berufsbilder werden ...