PresseDKOU

Lesetipp OUMN

Umfrage: Weniger OPs und mehr Finanzsorgen während des ersten Lockdowns

Seit Beginn der zweiten Welle der Corona-Pandemie arbeiten viele Kliniken erneut im Krisenmodus und haben wieder vermehrt planbare Operationen verschoben. Denn, wie schon ...


Projekteinträge können beginnen

Forschungsdatenbank Technische Orthopädie geht an den Start

Für die Dokumentation von Projekten aus dem Bereich Technische Orthopädie steht ab sofort eine neue Forschungsdatenbank zur Verfügung. Sie wird verantwortet von der ...


Sonderbeilage im Focus

Bewegung kann Arthrose und Rückenschmerzen vorbeugen

Im Alltag möglichst aktiv zu sein und sich regelmäßig zu bewegen, gehört zu einem gesunden Lebensstil. Auch wenn die Fitnessstudios derzeit geschlossen und Millionen ...


Pressemitteilung des EPRD

EPRD veröffentlicht erstmals „Patienteninformation“

Mehr als 1,6 Millionen Datensätze hat das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) bis November 2020 erfasst - über 315.000 OP-Dokumentationen wurden 2019 übermittelt. ...


Neue Kampagne „Forschung lohnt sich!“

Forscher als Vorbilder: Orthopäden und Unfallchirurgen außerhalb des OPs

Orthopädie und Unfallchirurgie ist praktisch dafür prädestiniert, bedeutende Errungenschaften hinsichtlich innovativer Therapieformen zu erzielen. Das Interesse ist daher ...


Frist verlängert: 28.02.2021

Fellowships zu intraoperativer Bildgebung und computernavigierten Eingriffen

Neue Technologien der intraoperativen Bildgebung und der bildgeführten Computer-Navigation können auch bei orthopädisch-unfallchirurgischen Eingriffen die Qualität im ...


15 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Assistenz- und Fachärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Pressemitteilung der AE

Hüft- und Kniearthrose: Wie überbrücke ich die Corona-Zeit?

Auch wenn Impfstoffentwickler große Fortschritte melden: Momentan rollt die zweite Corona-Welle an. Für Patienten mit schwerer Arthrose ihrer Hüft- oder Kniegelenke kann ...


Sportmedizin

Besonderheiten bei Verletzungen im Kindes- und Jugendalter

Rennen, Hüpfen, Klettern – das alles macht Kindern nicht nur großen Spaß, sondern ist auch gut für deren gesunde Entwicklung. Allerdings kommt es bei bestimmten ...


Pressemitteilung der AE

Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit

Hüft- und Knieprothesen ermöglichen Millionen von Menschen mit schwerer Arthrose Schmerzfreiheit und Mobilität. Doch die Standzeit der Implantate ist begrenzt. Patienten ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt