PresseDKOU

Pressemitteilung zum DKOU

Schneller wieder mobil dank Digitalisierung: So halten Kunstgelenke 20 Jahre oder länger

Roboterarme, 3D-Drucker und computerassistierte Planungssysteme sorgen dafür, dass Patienten nach der Gelenkersatzoperation immer schneller wieder mobil werden. ...


Pressemitteilung zum DKOU

Kreuzschmerz klug behandeln: Welche Therapie ist sinnvoll und wann?

Fast jeder Mensch leidet mindestens einmal im Leben an Kreuzschmerzen. Wie man diagnostisch vorgeht und wie man behandelt, ist im Wesentlichen abhängig von der ...


Pressemitteilung von DGU und DGG

Fitness für Senioren: Kraft- und Balanceübungen vermindern Sturzgefahr

Anlässlich des Tags der älteren Generation am 1. Oktober 2018 geben die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) ...


Pressemitteilung zum DKOU

Ärzte geben Tipps für sicheres Heimwerken

Laut der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) verletzen sich in Deutschland jedes Jahr rund 300.000 Menschen beim Heimwerken – die meisten an den Händen und ...


Pressemitteilung zum DKOU

Arthrose: Wann brauche ich ein künstliches Kniegelenk?

Kunstgelenke ermöglichen vielen Millionen Arthrosepatienten in Deutschland, sich schmerzfrei zu bewegen. Die Entscheidung zum künstlichen Kniegelenk will aber gut ...


Pressemitteilung zum DKOU

Schwachstelle Knie: Präventionsübungen senken Risiko für Verletzung des vorderen Kreuzbands

Wer regelmäßig spezielle Übungen zur Prävention von vorderen Kreuzbandverletzungen macht, eine Innendrehung des Knies beim Sport vermeidet und auf eine korrekte ...


Pressemitteilung zum DKOU

Wir sind O&U: Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten bei der Versorgung Hand in Hand

Egal ob Sturz, Autounfall, Fehlbildungen oder Gelenkverschleiß: Betroffene wieder mobil zu machen und verlorene Bewegung wiederherzustellen, ist die gemeinsame Aufgabe ...


Pressemitteilung der DGOU

Appell an Senioren: Helm auf beim Radeln mit dem Fahrrad oder Pedelec

Helm auf beim Fahrradfahren – in jedem Alter. An diese Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) sollten sich aufgrund ihrer hohen ...


Gemeinsame Pressemitteilung von DGOU, AE, DKG und BVOU

Mengensteigerung bei Knie-OPs: „Weckruf“ für die Gesundheitspolitik

In der am 19. Juni 2018 von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten Studie unter dem Titel „Knieprothesen – starker Anstieg und große regionale Unterscheide“ werfen die ...


Pressemitteilung der DGOU

Aufwärmen wie die Fußballprofis und Knieverletzungen vermeiden

Auch für Freizeitsportler gilt: vor dem Fußballspielen aufwärmen. Mit speziellen Aufwärmprogrammen lässt sich das Verletzungsrisiko von Knieverletzungen um bis zu 50 ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt