Mit Start des Raketen- und Böllerverkaufs am 29. Dezember beginnt in den Krankenhäusern die Hochsaison der Handchirurgen. Auch wenn die wiederherstellende Chirurgie heute ...
Warum ist der Faktor Mensch in der Medizin so wichtig? Wie können Ärzte ihre interpersonellen Kompetenzen trainieren? Was ist das Einzigartige an den Kursen „IC – ...
Die 7. DGOU-Summer-School fand vom 21. bis zum 22. September 2015 in Ulm unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Florian Gebhard (Ulm), Prof. Dr. Heiko Reichel ...
Über das internetbasierte Netzwerk TKmed® (Telekooperation in der Medizin) tauschen Unfallchirurgen und Radiologen lebenswichtige Informationen aus. In Kürze sollen auch ...
Mangelnde Bewegung in Kindheit und Jugend erhöht das Osteoporose-Risiko im Alter. Denn die Knochenmasse wird in jungen Jahren aufgebaut. Sport spielt dabei eine ...
Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) haben die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU), ...
Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) haben heute zwei ...
Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) haben heute zwei ...
Ein neues Training soll die Handlungssicherheit von Ärzten verbessern und die Sicherheitskultur in der Medizin stärken. Dabei spielen sogenannte „Human Factors“ eine ...
Ein neues Training soll die Handlungssicherheit von Ärzten verbessern und die Sicherheitskultur in der Medizin stärken. Dabei spielen sogenannte „Human Factors“ eine ...