PresseDKOU

Gemeinsame Pressemitteilung von DGOU und BVOU

Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie würdigt Tagesspiegel-Beitrag

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) zeichneten den herausragenden ...


Gemeinsame Pressemitteilung von DGOU und BVOU

Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie würdigt Tagesspiegel-Beitrag

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) zeichneten den herausragenden ...


Pressemitteilung zum DKOU 2019

Die Crux mit der Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie

Viele Patienten mit Haltungsschäden, Fehlstellungen, Verletzungen oder Schmerzen am Bewegungsapparat kennen das: Sie durchlaufen eine Odyssee von Arzt zu Arzt, bis die ...


Pressemitteilung zum DKOU 2019

Verletzungen des Sprunggelenks immer ärztlich abklären lassen

Umknicken, Stolpern, Stürzen: Verletzungen des Sprunggelenks gehören zu den häufigsten am Bewegungsapparat. Was nicht jeder weiß: Werden sie nicht oder unzureichend ...


Pressemitteilung zum DKOU 2019

Experten raten zur sorgfältigen Abklärung bei Schulterschmerz

Etwa 70 Prozent aller Menschen leiden mindestens einmal im Leben an Schulterschmerzen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Beruf. Die Ursachen sind divers und umfassen ...


Stellungnahme der DGOU

Orthopäden und Unfallchirurgen sowie Chirurgen kritisieren geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes

„Wir sprechen uns gegen die eigenständige Durchführung von invasiven Maßnahmen durch Notfallsanitäter aus. Eine Substitution ärztlicher Leistung gerade im Kontext einer ...


Pressemitteilung zum DKOU 2019

Chancen und Risiken der elektronischen Patientenakte in Orthopädie und Unfallchirurgie

Ab dem 1. Januar 2021 müssen die Krankenkassen ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung stellen. Bis dahin muss sichergestellt sein, dass ...


Pressemitteilung zum DKOU 2019

Staatliches Implantateregister: Orthopäden und Unfallchirurgen für mehr Expertise, mehr Daten und mehr Patientensicherheit

Ende September hat der Bundestag beschlossen, ab dem Jahr 2021 alle implantierten Medizinprodukte in einem staatlichen Implantateregister verpflichtend zu erfassen. Dies ...


Pressemitteilung zum DKOU 2019

Patiententag: Gelenkersatz hinauszögern, Infektionen vermeiden, Lebensqualität verbessern

Arthrose ist die häufigste Erkrankung der Gelenke. Ihre Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Im 6. Lebensjahrzehnt weist nahezu jeder Fünfte im Röntgenbild eine Knie- oder ...


Pressemitteilung der DGOU und der DGU

Internationaler Tag der älteren Generation: Immer mehr Kliniken bieten zertifizierte Hilfe nach Oberschenkelhalsbruch

Senioren verletzen sich schnell im Alltag: Schon ein Sturz aus Standhöhe kann zu einem Oberschenkelhalsbruch führen. Neben dem Sturz ist die Ursache für den Knochenbruch ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt