PresseDKOU

Pressemitteilung

Faktencheck Rücken: Wackelige Datenbasis, wackelige Ergebnisse

Zu der heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichten Publikation „Faktencheck Rücken – Rückenschmerzbedingte Krankenhausaufenthalte und operative Eingriffe“ nehmen ...


Gemeinsame Pressemitteilung von DGOU und DGOOC

Endoprothetische Fachgesellschaften fokussieren Patientensicherheit und Versorgungsqualität

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) nehmen zu der ...


Pressemitteilung der DGOU

Orthopäden und Unfallchirurgen geben Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) macht zum Tag der Kindersicherheit am 10. Juni 2017 auf Verhaltensregeln beim Trampolinspringen ...


DGOU rückt Infektionen des Muskel-Skelett-Systems in den Fokus

Viele Aspekte zur Versorgung von Patienten mit Knochen- und Weichteilinfektionen sind bislang nicht ausreichend beleuchtet. Das zeigt eine wissenschaftliche Umfrage der ...


Pressemitteilung der DGOU

DGOU weist auf Unterschied zwischen Eltern und Kindern bei Fahrradhelmnutzung hin

Während die meisten Eltern ihrem Kind einen Helm aufsetzen, tragen sie selbst oftmals keinen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie ...


Pressemitteilung der DGOU

DGOU weist auf Unterschied zwischen Eltern und Kindern bei Fahrradhelmnutzung hin

Während die meisten Eltern ihrem Kind einen Helm aufsetzen, tragen sie selbst oftmals keinen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie ...


Pressemittteilung von DGOU und BVOU

Ausschreibung: Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie 2017

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) loben im Jahr 2017 zum achten Mal den ...


Pressemitteilung zum DKOU

DKOU 2017: Langes Sitzen und Smartphone schaden dem Kinderrücken

Mit der Zahl an Schuljahren steigt das Risiko, dass Kinder von Schmerzen im unteren Rückenbereich betroffen sind. Zu diesem Schluss kommt eine amerikanische Metaanalyse. ...


Gemeinsame Pressemitteilung von DGOU und BVOU

Treppen statt Aufzug: Für einen starken Rücken zählt jede Bewegung

Der Alltag bietet viele Chancen, sich zu bewegen und damit die Rückenmuskulatur zu stärken. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie ...


Ärzte setzen Bildgebung bei Rückenschmerzen angemessen ein

Deutsche Ärzte setzen bildgebende Verfahren wie Röntgen, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) zur Diagnostik bei Patienten mit Rückenschmerzen ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt