PresseDKOU
Abstract-Frist: 30. September 2015

133. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Vom 26. bis 29. April 2016 findet der Jahreskongress unter dem Motto „Chirurgie im Spannungsfeld von Technik, Ethik und Ökonomie“ im CityCube in Berlin statt. Noch bis zum 30. September 2015 können Abstracts online eingereicht werden.

Um der Internationalisierung gerecht zu werden, sollten englischsprachige Abstracts eingereicht werden. Selbstverständlich werden deutschsprachige Abstracts weiterhin in allen Fachgebieten akzeptiert. Die Angabe eines deutschen und englischen Abstract-Titels ist verpflichtend für alle, unabhängig davon, in welcher Sprache das Abstract verfasst ist.

Das Motto des Kongresses 2016 lautet: Chirurgie im Spannungsfeld von Technik, Ethik und Ökonomie. Der technische Fortschritt hat die chirurgischen Therapien entscheidend verbessert und die Grenzen des Machbaren verschoben. Die Patienten profitieren von innovativen Entwicklungen. Behandlungen von Erkrankungen sind möglich geworden, die früher als inoperabel abgelehnt wurden. Die chirurgischen und anästhesiologischen Fortschritte begleiten die Patienten sicher durch die Operation.

Neben der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie halten auch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) ihre Jahrestagungen, die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und die Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) ihre Frühjahrstagungen ab.

Der Kongress findet gemeinsam mit dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen, der Bundeswehr und dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe statt.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt