„Patientensicherheit“ ist das Hauptthema dieses wissenschaftlichen Großereignisses, zu dem mehr als 7.000 Teilnehmer/-innen aus aller Welt in der britischen Hauptstadt erwartet werden. In 240 wissenschaftlichen Sitzungen präsentieren internationale Experten/-innen aktuelle Trends und wichtige Entwicklungen aus allen Bereichen der Orthopädie und Traumatologie – von der Grundlagenforschung bis zur Prävention, Therapie und Rehabilitation. In mehr als 2.000 Abstracts werden die Ergebnisse aktueller Studien berichtet.
Einige Schwerpunktthemen des EFORT-Kongresses:
- Patientensicherheit und Qualitätsmanagement
- Optimierung der Patientenversorgung zwischen demographischem Wandel und Spardruck
- Knochenheilung: Aktuelle Trends
- Nanowissenschaft und Nanotechnologie in der Orthopädie
- Massenphänomen Übergewicht – Herausforderungen für die Orthopädie
- Patienteninformation: Die Rolle des Internet
Informationen zum Kongressprogramm:
www.efort.org/london2014/.
Hintergrund EFORT
Die European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology (EFORT) ist die Dachorganisation nationaler orthopädischer Fachgesellschaften in Europa. EFORT wurde 1991 im italienischen Marentino gegründet. Heute gehören ihr 45 nationale Mitgliedsgesellschaften aus 42 Ländern und elf assoziierte wissenschaftliche Organisationen an.
EFORT ist eine Non-Profit Organisation. Das Ziel der Mitgliedsgesellschaften ist es, den Austausch von wissenschaftlichem Fachwissen und von Erfahrungen in der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen des muskuloskelettalen Systems zu fördern. EFORT organisiert einen jährlichen Kongress, Seminare, Kurse, Foren und Konferenzen in ganz Europa. Ferner werden Grundlagenforschung und klinische Forschung initiiert und unterstützt.

