Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Daniel Frank, Dr. Holger Haas, Prof. Dr. Reinhard Hoffmann und Prof. Dr. Dieter C. Wirtz lädt die DGOU-Sektion in die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ein:
Die Endoprothetik steht im Fadenkreuz der öffentlichen Diskussion. Umso wichtiger ist eine Rückbesinnung auf die Wurzeln der ärztlichen Tätigkeit: Entscheidungen zum Wohle der Patienten auf dem Boden wissenschaftlicher Daten und ärztlicher Erfahrung zu treffen. Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen darf ärztliches Handeln nicht dem Diktat wirtschaftlicher Interessen untergeordnet werden.
Der Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik dient der wissenschaftlichen und berufspolitischen Standortbestimmung in der Endoprothetik und soll Antworten auf die in der Endoprothetik wichtigen Fragen geben.
Themenschwerpunkte:
- Hüfte: Traum und Endoprothetik
- Ergebnisse in der Hüftendoprothetik
- Implantat- und Patientensicherheit
- Prozesse und Strukturen

