Rheuma betrifft alle Lebensalter, vom Neugeborenen bis zum Hochbetagten. Die moderne Rheumatologie bietet den Betroffenen spezifische und wirksame Lösungen für jeden Lebensabschnitt.
Sie ist eines der dynamischsten und innovativsten Fächer der gesamten Medizin geworden. Enorme Fortschritte verzeichnet das Fachgebiet bei dem Verständnis der Pathophysiologie, der verbesserten Diagnostik und den effektiveren sowie breiteren Therapiemöglichkeiten. Auf dem Kongress sollen gemeinsam mit den Experten wichtige Neuerungen der modernen Rheumatologie bewertet und Antworten auf wichtige Fragen formuliert werden: „Was gibt es Neues? Was hat sich bewährt? Welche (Therapie-) Ziele verfolgen wir - gemeinsam mit und für unsere Patienten?“
Das Kongressprogramm umfasst Sitzungen aus den Bereichen Experimentelle, Interdisziplinäre, Klinische, Orthopädische und Pädiatrische Rheumatologie und Versorgung sowie die Verleihung von Preisen und Ehrenmitgliedschaften.
