Für ein Scholarship können sich Ärztinnen und Ärzte bewerben, die sich in der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an einer deutschen Klinik befinden. Sie müssen darüber hinaus bis zum Kongress Associate-Member der SICOT sein (Jahresbeitrag 60 Euro). Im Rahmen des Scholarships verfassen die Stipendiaten einen Reisebericht und referieren auch auf dem Jahrestreffen der Deutschen Sektion SICOT auf dem DKOU 2017 über den OWC-Kongress. Gleichzeitig werden sie Mitglied der Deutschen Sektion SICOT.
Bis zum 15. Februar 2016 müssen die Abstracts zur Bewerbung auf ein Scholarship eingereicht werden. Weitere Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Empfehlungsschreiben des Klinikchefs, Annahmebestätigung des Abstracts) sind bis zum 30. Mai 2016 zu senden an:
Prof. Dr. Raimund Forst
1. Vorsitzender der Deutschen Sektion SICOT e.V. &
Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Rathsberger Str. 57
91054 Erlangen
Tel.: 09131 8223-303
Die SICOT hat darüber hinaus
weitere aktuelle Ausschreibungen.
Abstract Deadline: 15.02.2016
8 Scholarships für Orthopaedic World Congress im September
Zum diesjährigen Orthopaedic World Congress (OWC) der SICOT (International Society of Orthopaedic Surgery and Traumatology) vergibt die Deutsche Sektion SICOT Scholarships zu je 500 Euro. Abstracts können noch bis Montag, den 15. Februar 2016 eingereicht werden. Der OWC findet vom 8. bis zum 10. September 2016 in Rom statt.

