PresseDKOU
Interpersonal Competence

Anmeldung für ICC-1-Kurs für Assistenten und Fachärzte läuft

Melden Sie sich jetzt zum ersten Kurs „IC – Interpersonal Competence by DGOU and Lufthansa Flight Training“ in diesem Jahr an. Er findet von Freitag, den 26. bis Samstag, den 27. Februar 2016 im Lufthansa Training & Conference Center Seeheim bei Frankfurt/Main statt. Das innovative Kursformat der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und Lufthansa Flight Training verbessert die Handlungssicherheit von Ärzten im Alltag und in kritischen Situationen. Die Kurse sind als medizinisches Human-Factor-Training angelegt. Darüber hinaus sind sie auch ein Instrument der Personalentwicklung für junge Ärzte auf dem Weg zur Führungskraft.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Kurses stehen unter anderem die sichere Kommunikation und Entscheidungsfindung im Team sowie das Workload Management. Dadurch können die Sicherheit und die Qualität der Versorgung der Patienten verbessert werden. Denn Mediziner müssen in der Routine wie auch im Notfall und unter Stress täglich viele hundert Entscheidungen treffen, die für Patienten und Mitarbeiter große Tragweite haben können. Kliniken und Führungskräfte stehen in der Verantwortung, für sichere und effiziente Abläufe zu sorgen. All dies kann nur im Team und durch geeignete Führungsarbeit gelingen. Der Faktor Mensch spielt dabei die entscheidende Rolle – in der Luftfahrt genauso wie in der Medizin.

Dr. Matthias Münzberg, einer der Initiatoren und IC-Kursdirektoren der DGOU, sagt: „Wir möchten mit diesem Kurs das Bewusstsein für eine neue Sicherheitskultur durch Stärkung der interpersonellen Kompetenzen prägen. Dabei nehmen wir vom jungen Assistenten bis zum Chefarzt alle Kolleginnen und Kollegen mit. Assistenten und Fachärzten bietet das Modul ICC 1 neue Einsichten in die menschlichen Faktoren des ärztlichen Alltags, der Kommunikation, der Entscheidungsfindung und der Führung.“

Die DGOU hat das Kursformat „IC - Interpersonal Competence“ gemeinsam mit  Lufthansa Flight Training nach dem Vorbild von Sicherheitstrainings für Piloten entwickelt. Im Oktober 2015 ist der Kurs auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) offiziell gestartet. Zukünftig werden neben den IC1-Kursen für Assistenten und Fachärzte auch spezielle ICC-3-Module für Oberärzte, Chefärzte und Niedergelassene angeboten, die die Führungsverantwortung im ärztlichen Alltag, die Rolle im Team sowie die Berufserfahrung berücksichtigen.

Film zur Vorstellung des IC-Kurses:

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt