PresseDKOU
Frist: 31.08.2016

AOTrauma Deutschland fördert Forschungsnachwuchs

Die Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese Trauma Deutschland (AOTD), eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), unterstützt zweimal jährlich Forschungsprojekte mit insgesamt 75.000 Euro. Damit möchte die AOTD den wissenschaftlichen Nachwuchs im klinischen und experimentellen Bereich mit einer Anschubfinanzierung sowie einem Mentoring fördern. Die aktuelle Ausschreibung endet am 31. August 2016.

Bewerben können sich klinisch aktive Unfallchirurgen, die nicht älter als 35 Jahre sind und in Deutschland an Universitätskliniken sowie regionalen und kommunalen Krankenhäusern tätig sind. Eingereicht werden können sowohl klinische als auch experimentelle Forschungskonzepte aus den Bereichen Traumatologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Veterinärchirurgie. Es werden nur Bewerbungen von Mitgliedern der AOTD angenommen, deren Forschungsarbeit von der jeweiligen Klinikleitung unterstützt wird. Die Anträge sind noch bis zum 31. August 2016 zu senden an:

Opens window for sending emailProf. Dr. Georg Duda
Research Officer der AOTrauma Deutschland
Julius Wolff Institut für Biomechanik und Muskuloskelettale Regeneration
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt die AOTD 6 Beiträge aus und lädt die Antragsteller ein, ihre Arbeiten auf der Auswahlsitzung während des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) am 28. Oktober 2016 in Berlin vorzustellen und zu verteidigen. Bis zu 4 der Kandidaten werden dann mit einer Anschubfinanzierung von maximal 12.000 Euro ausgezeichnet.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt