Am 1. November findet der Kurs unter der Leitung von Professor Stephen Kates und Edward Schwarz (USA, Rochester) sowie Professor Michael Blauth (Österreich, Innsbruck) in Zürich statt. Die Kurssprache ist Englisch. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.
Kursinhalte:
- Describe the grant review process
- Formulate a focused research question
- Describe the different sections of a research grant application
- Identify the preliminary data required to get a grant
- Utilize appropriate search strategies to demonstrate your scholarship on the subject
- Thoroughly describe the study design
- Plan budget, material, methodology, and sample selection
- Select the correct funding agency for your project
Bewerbungskriterien / einzureichende Unterlagen:
- Klinisch aktiver Arzt mit Forschungsinteresse im Bereich der AO Foundation
- Motivationsschreiben, warum die Teilnahme interessant ist (max. ½ DIN A4 Seite)
- Lebenslauf
- Mitglied von AOTrauma oder AOCMF oder AOVET (Beitritt ist bis zum Bewerbungsschluss möglich).
- Bewerbungsunterlagen sind zu schicken an:
p.wilbrandt(at)aodeutschland.de - Bewerbungsschluss ist Montag, 21. September 2015.
Kostenübernahme
Die AOTrauma Deutschland sponsort den erfolgreichen Bewerbern die Kursgebühren sowie eine Übernachtung im Kurshotel. Zudem erstattet sie die Reisekosten bis zu einem maximalen Betrag in Höhe von 250 Euro.

