Der erste der Bäume wurde am Dienstag, den 13. Oktober 2015 im Regierungsviertel gepflanzt von Dr. Hans-Jürgen Hesselschwerdt (DKOU-Kongresspräsident des Berufsverbands für Orthopädie und Unfallchirurgie, BVOU), Matthias Bauche (Vizepräsident des Bundesinnungsverbands für Orthopädie-Technik, BIV-OT), Prof. Dr. Rüdiger Krauspe (Stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, DGOU), Prof. Dr. Bernd Kladny (Generalsekretär der DGOU) sowie Prof Dr. Michael Nerlich (Präsident der DGOU) (v.l.).
Insgesamt haben die Verbände seit 2013 bereits 30 Bäume für die Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt gestiftet. Senator Andreas Geisel dankte allen, die das Projekt unterstützt haben: „Die Baumspenden sind gelebtes bürgerschaftliches Engagement für unsere Stadt. Gemeinsam haben wir es in der Hand, Berlin auch weiterhin als eine der grünsten Hauptstädte Europas zu gestalten. Die breite Unterstützung der Stadtbaumkampagne zeigt, dass dies vielen Menschen am Herzen liegt.“
DKOU 2015
Bäume für eine grüne Stadt gepflanzt
10 Spree-Eichen haben Orthopäden und Unfallchirurgen in Berlin im Vorfeld des diesjährigen Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) gespendet. Die Bäume stehen zugleich als Symbol: Wie das Muskel-Skelett-System müssen auch sie gepflegt werden, um gesund wachsen zu können.

