Das Reisestipendium bietet dem Preisträger oder der Preisträgerin die Möglichkeit, in einem mehrwöchigen Aufenthalt an einer Institution im In- oder Ausland neue wissenschaftliche Verfahren kennenzulernen. Bewerben können sich promovierte Humanmedizinerinnen und -mediziner oder Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler aus Deutschland bis zum 40. Lebensjahr, die sich bereits durch Publikationen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung in der Endoprothetik ausgewiesen haben.
Bewerbungen mit ausgefülltem Datenschutzformular werden bis zum 15. Juli 2023 per E-Mail und als PDF bei der DGOU-Geschäftsstelle entgegengenommen.
Die Auszeichnung wird traditionell auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin verliehen, dem deutschlandweit größten Kongress auf seinem Fachgebiet. Der DKOU findet vom 24. bis zum 27. Oktober 2023 in Berlin statt.
Frist: 15.07.2023
DGOU-Stipendium „Qualität und Sicherheit in der Endoprothetik“ ausgeschrieben
Mit dem Stipendium „Qualität und Sicherheit in der Endoprothetik“ würdigt die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die sich durch besondere Leistungen auf dem Gebiet qualitätssichernder Maßnahmen in der endoprothetischen Versorgung auszeichnen. Die Förderung beträgt 10.000 Euro. Bewerbungen können noch bis zum 15. Juli 2023 eingereicht werden.

