PresseDKOU
VSOU 2016

Erstmals Weiterbildungscontest auf VSOU-Kongress

Unter dem Kongressmotto „Was, Wann, Wie“ stehen die zentralen Fragen für das tägliche Handeln in der Orthopädie und Unfallchirurgie im Fokus der 64. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) vom 28. bis zum 30. April 2016 in Baden-Baden. Neu in diesem Jahr ist der Weiterbildungscontest, bei dem die Teilnehmer ein Stipendium für den Kanadischen Orthopädiekongress gewinnen können.

Bei dem Wettbwerb treten erstmals acht Teams aus Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung an, um klinische Fälle zu lösen. Die Zweier-Teams bekommen einen aufwändigen Versorgungsfall, für den sie mit Hilfe aktueller Literatur und Leitlinien einen Vorschlag zur Behandlung präsentieren müssen. Das Sieger-Team erhält ein Stipendium für den Besuch des Orthopäden-Kongresses der Canadian Orthopaedic Association (COA Annual Meeting), der vom 16. bis zum 19. Juni 2016 im kanadischen Quebec stattfindet.

Die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. Joachim Grifka und Prof. Dr. Ulrich Stöckle haben im Programm aktuelle Aspekte der Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungssystems berücksichtigt.  Darüber hinaus werden auf der Tagung auch medizinrechtliche Aspekte thematisiert. Das Kongressprogramm umfasst rund 400 Punkte - darunter zahlreiche Fachvorträge, Workshops, Seminare und Podiumsdiskussionen. 

Zum Tag der Vorklinik am 29. April 2016 erhalten 40 Studierende der ersten sieben Studiensemester die Gelegenheit, Grundlagen des Faches Orthopädie und Unfallchirurgie in wissenschaftlichen Sitzungen, Gruppendiskussionen und Hands-on-Kursen zu erfahren sowie Fragen rund um das Fach O&U in interaktiven Diskussionsrunden zu besprechen. 

Die wissenschaftlichen Themen der VSOU-Kongresses im Überblick: 

  1. Arthrose: Früh-Diagnostik, Knorpeltherapie evidenz-basiert, Gelenkerhalt vs. Gelenkersatz
  2. Behandlungsergebnisse sichern: Komplexe Fälle, Komplikationsbehandlung, Berichte aus Gutachterkommissionen
  3. Technische Orthopädie und Sport: Sportverletzungen, Orthesenversorgung aktueller Stand, Sport mit Handicap
  4. Alterstraumatologie: Frakturen bei Osteoporose, Insuffiziensfrakturen, Osteoporosetherapie
  5. Freie Themen: Wirbelsäule, Obere Extremität, Untere Extremität (auch Fuß/OSG), Trauma und Innovationen
  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt