Arbeiten aus den Bereichen Traumatologie, MKG und VET werden angenommen. Klinische und experimentelle Arbeiten werden gefördert. Es wird sowohl klinische als auch experimentelle Forschung gefördert. Alle Einrichtungen von Universitätskliniken bis kommunale Krankenhäuser können Anträge einreichen.
Das maximale Fördervolumen pro Projekt beträgt 15.000 Euro. Es werden keine Personalkosten von der AOTrauma Deutschland finanziert und keine Arbeiten gefördert, bei denen das Erlernen wissenschaftlicher Methodik im Vordergrund steht.
Anträge können eingereicht werden bis zum 1. Oktober 2015 (Poststempel oder E-Mail-Eingang vor Mitternacht am 1. Oktober 2015).
Das Antragsformular kann auf der AOTrauma Deutschland-Website (
https://aotrauma.aofoundation.org) heruntergeladen werden und ist einzureichen bei:
Univ.-Prof. Dr. Georg Duda
Research Officer
Direktor des Julius Wolff Instituts
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
E-Mail an:
georg.duda(at)charite.de oder
bianca.kuehn(at)charite.de

