PresseDKOU
TV-Tipp: 26.09.2016, 21 Uhr

„Hart aber fair“: Werden wir beim Arzt abgezockt?

„Diagnose Gier – Werden wir beim Arzt abgezockt?“ Diese Frage stellt Frank Plasberg seinen Talk-Gästen am Montagabend, den 26. September 2016 um 21 Uhr in der ARD-Sendung „Hart aber fair“. Es diskutieren unter anderem Dr. Andreas Gassen, Orthopäde und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Rudolf Henke, Internist und Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer (BÄK) sowie Prof. Dr. Karl Lauterbach, Mediziner und SPD-Gesundheitsexperte.

Im Programmhinweis zur Sendung heißt es: Ob IGeL-Leistungen oder Selbstzahler-Sprechstunde – ein Arztbesuch kann teuer werden. Was davon ist erlaubt, was taugen die teuren Extras? Und wann leisten Ärzte guten und geldwerten Dienst am Patienten, wo beginnt die Geld-Schneiderei?

Das sind die Gäste der Sendung:

  • Dr. Andreas Gassen – Orthopäde und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV
  • Prof. Dr. Karl Lauterbach – Arzt, SPD-Bundestagsabgeordneter und -Gesundheitsexperte, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender
  • Dr. Eckart von Hirschhausen – Mediziner, Autor, Moderator, Gründer der Stiftung „Humor hilft heilen“
  • Rudolf Henke – Internist, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer (BÄK), Vorsitzender des Marburger Bundes, Präsident der Ärztekammer Nordrhein, CDU-Bundestagsabgeordneter
  • Anette Dowideit – Wirtschaftsjournalistin, freie Autorin für die „Welt“
  • Christiane Grote – Pflege- und Gesundheitsexpertin der Verbraucherzentrale NRW
  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt