Interessierte Projektleiter können medizinische Projekte aus dem humanitären Bereich und der Entwicklungszusammenarbeit einreichen, die der Verbesserung der medizinischen Ausbildung oder der Patientenversorgung in Entwicklungsländern dienen. Die Projekte müssen seit mindestens einem Jahr laufen und noch mindestens für ein Jahr fortgeführt werden.
Einzureichen ist eine maximal vierseitige Projektdarstellung, unter anderem zu folgenden Punkten:
- detaillierte Beschreibung der Projektziele sowie der erreichten und noch geplanten Maßnahmen,
- Darstellung des Wirkungsgrades des Projekts und der Anzahl der profitierenden Patienten oder ausgebildeten Personen,
- Perspektive und Nachhaltigkeit des Projekts,
- Einbezug lokaler Partner bei der Planung, Durchführung und Kontinuität des Projekts,
- Finanzierung und Kooperationspartner des Projekts sowie
- geplante Verwendung des Preisgeldes im Rahmen des Projekts.
Bewerbungen können noch bis zum 10. April 2016 unter  hum.preis2016(at)ekfs.de eingereicht werden.
hum.preis2016(at)ekfs.de eingereicht werden.



