Auf dem Kongress können sich die Teilnehmer zu aktuellen Erkenntnissen rund um die Kniechirurgie austauschen. Zu den Themen zählen neben der Biomechanik des Kniegelenks, Verrenkungen und Frakturen unter anderem auch Infektionen und Tumore sowie deren Therapiemöglichkeiten.
Während des Kongresses findet außerdem das SICOT Trainee Meeting statt: Nachwuchswissenschaftler, Assistenzärzte sowie Ärzte in der Weiterbildung haben die Möglichkeit, an Vorlesungen und Workshops teilzunehmen und ihre Arbeiten vor internationalen Experten aus der Orthopädie und Chirurgie zu präsentieren. Die drei besten Beiträge von SICOT-Mitgliedern werden mit dem SICOT Travel Award ausgezeichnet, der mit insgesamt 1.900 Euro dotiert ist.
SICOT 2016
Internationale Experten aus O und U tagen in Würzburg
„Specialised Knee Surgery“ ist das Hauptthema des Kongresses der International Society of Orthopaedic Surgery and Traumatology (SICOT). Unterstützt wird die Tagung von der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) und der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA), beides Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Die Veranstaltung findet vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2016 in Würzburg statt.

