Im Rahmen der Murnauer Unfalltagung ist der Kurs speziell für „Nicht-Gefäßchirurgen“ konzipiert. Er wird seit mehreren Jahren im Rahmen der chirurgischen Ausbildung bei der Bundeswehr eingesetzt. Die Inhalte orientieren sich an den etablierten Kurskonzepten zur Traumatologie und der akuten unfallchirurgischen Komplikation. Im Mittelpunkt steht dabei das intensive Training von notwendigen Skills einer Gefäßnaht, einer Implantation eines temporären wie auch definitiven Interponates. Ein anderer Teil des Kurses wird sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, welche Gefäße man ligieren kann, ohne relevante Funktionsstörungen in Kauf nehmen zu müssen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Registrierung finden Sie im  Flyer.
Flyer.
				Weiterbildung
			
Jetzt anmelden für Kurs zur praktischen Gefäßtraumatologie
Der Kurs „Gefäßtraumatologie für Traumatologen“ vermittelt theoretische Inhalte und praktische Fähigkeiten zur Behandlung von polytraumatisierten Patienten. Damit ist er ein Novum auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie. Im Fokus stehen neben der Gefäßtraumatologie auch Verletzungen des Bauches, des Brustkorbs und des Schädels. Der Kurs findet von Donnerstag, den 30. Juni bis Freitag, den 1. Juli 2016 in Murnau statt.



