Im Mittelpunkt der Jahrestagung stehen folgende wissenschaftlichen Themen:
- Kindliche Hüfterkrankungen
- Normbefunde und Normvarianten
- Kniegelenk und Beinachsen
- Neuroorthopädie
- Fußdeformitäten
- Kinderorthopädische Pitfalls
- How-to-Treat-Fälle
Am ersten Kongresstag finden zwei Kurse statt. Im Precourse Cerebralparese wird zunächst das ICP in München vorgestellt: „Von der Integration zur Inklusion“. Im Anschluss daran halten Experten Vorträge zu Themen wie der Anthropologie des aufrechten Ganges, den Weichteiltechniken an der oberen Extremität und der orthopädietechnischen Versorgung des cerebralparetischen Kindes. Der Precourse zu OP-Techniken geht auf Weichteileingriffe bei neuro-orthopädischen Erkrankungen, Hüftumstellungen und OP-Methoden am Fuß ein.


