PresseDKOU
Fortbildung

Mastertrainer für die strukturierte Facharztweiterbildung

© Ralf Kalytta / Fotolia

Wie lassen sich orthopädisch-unfallchirurgische Weiterbildungen für Ärzte in Klinik oder Praxis besser strukturieren? Wie können Lernkonzepte qualitativ ausgebaut werden? Der Kurs „Mastertrainer für die strukturierte Facharztweiterbildung“ gibt Medizinern, die weiterbilden oder Weiterbildungen koordinieren, hierzu die Instrumente an die Hand. Der nächste Kurs findet vom 17. bis zum 18. Juni 2016 in Berlin statt. Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) können sich zum ermäßigten Preis anmelden.

Ziel des Mastertrainer-Kurses ist es, Weiterbilder in der strukturierten Weiterbildung zu schulen und in Supervisionen kontinuierlich zu begleiten. Die Grundidee: Wer bestimmte Techniken und Tools beherrscht, kann Weiterbildungsinhalte noch besser vermitteln und unterstützt den ärztlichen Nachwuchs optimal dabei, gestellte Anforderungen zu bewältigen. Nach dem Train-the-Trainer-Konzept werden zunächst erfahrene Weiterbilder zu Mastertrainern ausgebildet, die die neuen Instrumente und Konzepte dann sechs Monate lang in der eigenen Abteilung einsetzen. Im Anschluss werden in der Regel zwei Supervisionen pro Jahr angeboten, bei denen aktuelle Probleme der Trainerarbeit besprochen werden. Damit dient der Mastertrainer-Kurs auch dazu, einen Einstieg in die Themen der Qualifizierung zu finden, an der Anpassung der Tools für das eigene berufliche Feld zu arbeiten und sich mit der Rolle als Weiterbilder und den damit verbundenen Anforderungen auseinanderzusetzen.

Der Mastertrainer-Kurs wird von den Berufsverbände der Chirurgen (BDC), der Internisten (BDI) sowie der Orthopäden und Unfallchirurgen (BVOU) angeboten und von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) sowie dem Verband leitender Orthopäden und Unfallchirurgen (VLOU) unterstützt.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt