Der „Tag der Vorklinik“ wird durch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) und den Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) unterstützt. 40 Studierenden wird ein vielfältiges Programm geboten, das die Grundlagen des facettenreichen Faches O und U näher beleuchtet.
Die neue Generation von Ärztinnen und Ärzten fordert geregelte Arbeitszeiten und widerspricht den alten Hierarchien. Wie ist dies mit den aktuellen und zukünftigen Arbeitsbedingungen in Klinik und Praxis in Einklang zu bringen? Das Junge Forum der DGOU veranstaltet eine Podiumsdiskussion „Die neue Ärztegeneration - Fluch oder Segen?“. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Klinik sind eingeladen, über das Thema zu sprechen und Lösungsansätze aufzuzeigen.
Das 5. VLOU-Forum „Orthopädie/Unfallchirurgie – Ausblick 2020 – Wo drückt der Schuh?“ ist die erste gemeinsame Tagung des Verbands leitender Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (VLOU) und des Jungen Forums der DGOU. Die Vortragsreihe stellt das Thema „Facharzt-Weiterbildung“ in den Fokus. Aus verschiedenen Perspektiven beleuchten Referenten das Thema: Erwartungen an die Weiterbildung und juristische Fragestellungen der Weiterbildung werden ebenso betrachtet wie die Frage, was dem Nachwuchs im Rahmen der Weiterbildung geboten wird.
„Tag der Vorklinik“:
Wann: 1. Mai 2015, vormittags und nachmittags
Ort: Kongresshaus Baden‐Baden
Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.
www.dgou.de/news
Podiumsdiskussion „Die neue Ärztegeneration - Fluch oder Segen?“:
Wann: 1. Mai 2015, 10:30 bis 12:00 Uhr
Ort: Kongresshaus Baden-Baden, Auditorium
http://jahrestagung2015.vsou.de
5. VLOU-Forum:
Wann: 1. Mai 2015, 13:30 bis 15:00 Uhr
Ort: Kongresshaus Baden‐Baden, Saal 2
Anmeldung:
VLOU Deutschland e.V.
Geschäftsstelle - Kirsten Meyer
Straße des 17. Juni 106‐108, 10623 Berlin
Tel. (030) 34060 3660
Fax: (030) 34060 3661
info(at)vlou.de
Detaillierte Information zum 5. VLOU-Forum finden Sie im
Flyer.

