Große Bilder und breite Kacheln lenken die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten aktuellen Themen des JFOU sowie auf die fachlichen Schwerpunkte der Interessenvertretung Studierender und junger Ärztinnen und Ärzte aus O und U. Gleich auf der Startseite lädt ein Video mit kurzen Statements von aktiven JFOU-Mitliedern interessierte User ein, sich in einem der vielen Sektionen zu engagieren. Auch die Navigation der Website wurde leicht überarbeitet und vereinfacht. So finden junge Medizinerinnen und Mediziner nun im neuen Reiter „Checklisten“ auf einen Blick die wichtigsten Empfehlungen für die Karriereplanung – vom Start ins Berufsleben bis hin zur Facharztprüfung.
Mit einem Klick zu den Nachwuchsthemen der YOUngsters
Die YOUngsters, die studentische Vertretung des JFOU, haben darüber hinaus einen besser sichtbaren Bereich bekommen, um die Nachwuchsthemen unter die Studierenden zu bringen. Mit einem Klick auf den oberen grünen Button können sich Medizinstudenten und -studentinnen für die beliebten Plätze der Summer School, den Tag der Studierenden auf dem DKOU oder den Tag der Vorklinik auf dem VSOU-Kongress bewerben und die Praxisveranstaltungen anschließend bewerten.
Lust, beim JFOU mitzumachen? Informationen hierzu erhalten junge Medizinerinnen und Mediziner ohne große Umwege, egal, auf welcher Unterseite sie sich gerade befinden. Zum Aufnahmeantrag (Link) gelangt man in wenigen Schritten.
Nach der Live-Schaltung der JFOU-Website stehen die Überarbeitungen weiterer Satellitenwebsites an. In Kürze werden die Internetauftritte der AG Digitalisierung und der Initiative Operieren in der Schwangerschaft (OPidS) modernisiert.
Zum Jungen Forum O und U
Das Junge Forum O und U (JFOU) ist die Interessenvertretung des studentischen Nachwuchses, der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie der Fachärzte innerhalb Deutschlands. Es ist eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und ein Referat des Berufsverbands für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU). Ziel ist, das Fach O und U für junge Kolleginnen und Kollegen attraktiver zu gestalten. Als Netzwerk bietet das Junge Forum Informationen und Beratung in Bezug auf klinische, wissenschaftliche und didaktische Aspekte nicht nur in der Weiterbildung. Durch die zahlreichen Projekte ist das JFOU bereits zu einer großen Arbeitsgemeinschaft zusammengewachsen.

