PresseDKOU
Ärztliche Qualitätssicherungsinitiativen

Online-Datenbank bündelt Qualitätsinitiativen

© uwimages / Fotolia

Qualitätssicherung in der Medizin ist nicht nur Sache des Gesetzgebers. Zahlreiche Projekte und Initiativen werden von Fachgesellschaften, Berufsverbänden, Ärztekammern und anderen Organisationen in Eigenregie durchgeführt – und jetzt erstmals in einer eigenen Datenbank gebündelt.

Diese sogenannte ÄQSI-Datenbank (ÄQSI = Ärztliche Qualitätssicherungsinitiativen) beinhaltet Qualitätssicherungsprojekte und -initiativen in Deutschland, die sich nicht auf gesetzlichen Regelungen gründen, sondern freiwillig sind und unter maßgeblicher Beteiligung der Ärzteschaft entstanden. Ärzte, die an einer Qualitätssicherungsinitiative in ihrem Fachbereich interessiert sind, bietet sich auf www.aeqsi.de eine anwenderfreundliche Recherchegelegenheit. Zugleich ermöglicht die Datenbank den Anbietern der Initiativen, deren Bekanntheitsgrad zu steigern. 

Die laufend aktualisierte Datenbank ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Institut für Qualität und Patientensicherheit (BQS-Institut) im Auftrag der Bundesärztekammer (BÄK) unter wichtigen Gesundheitsorganisationen in Deutschland durchgeführt hat. Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) haben sich daran beteiligt und die Projekte TraumaRegister DGU®, TraumaNetzwerk DGU® und EndoCert in die Datenbank aufnehmen lassen.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt