PresseDKOU
Öffentliches Fachsymposium

Potenzialanalyse befasst sich mit Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch die Krankenhausreform

Wort Krankenhausreform auf Tafel
© HNFOTO / Adobe Stock

Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat eine Studie durchgeführt, in der sie das Potenzial der Krankenhausreform für die Verbesserung der Behandlungsqualität hinsichtlich ausgewählter, wichtiger Erkrankungen analysiert hat – auch zum Thema Endoprothetik. Diese Potenzialanalyse wird im Rahmen eines öffentlichen Fachsymposiums vorgestellt. Zuvor findet eine Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach statt, in der die wichtigsten Ergebnisse der Presseöffentlichkeit vorgestellt werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Fachsymposium teilzunehmen. Es findet am 22. Juni 2023 von 13-15 Uhr im Unfallkrankenhaus Berlin statt.

Neben Krebs und Schlaganfall wird auch die endoprothetische Versorgung von Patientinnen und Patienten auf dem Fachsymposium näher beleuchtet. Dabei referiert Prof. Dr. Klaus-Peter Günther, Mitglied des Executive Committee des Endoprothesenregisters Deutschland (EPRD) der DGOOC zu den Einflussfaktoren auf die Versorgungsqualität und Patientensicherheit bei Gelenkersatz und Prof. Dr. Jochen Schmitt, ZEGV Dresden und Mitglied der Regierungskommission, zur Behandlungsrealität in der Endoprothetik-Versorgung nach der Krankenhausreform.

Das Fachsymposium findet am 22. Juni 2023 von 13-15 Uhr statt:

Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Str. 7
12683 Berlin

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt