Da der Kongress zeitgleich mit der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien stattfindet, haben die Veranstalter den Profifußball auch mit ins Zentrum des Programms gerückt. Im Vordergrund sollen orthopädisch-traumatologische Themengebiete von der Überlastung über traumatische Verletzungen und deren Behandlung bis hin zu präventiven Ansätzen stehen.
Zu den Hauptthemen gehören die Bildgebung in der Sportmedizin, operative Pitfalls in der Sportorthopädie und Sportmedizin, das so genannte „Platelet Rich Plasma“ sowie die Knorpeltherapie im Hochleistungssport.
Ergänzend zu den Vorträgen bietet der Kongress Instruktionskurse, Workshops und Symposien mit praktischen Demonstrationen. Zu den Themen gehören:
- Wettkampfmedizin
- Young Investigator Award
- Körperliche Grenzen im Sport
- Mentale- und Wettkampfbetreuung im Spitzensport
- Syndesmosenverletzung

