Die AOTrauma Deutschland vergibt jährlich mindestens ein Reisestipendium, das mit höchstens 5.000 Euro gefördert wird. Bewerben können sich Mitglieder der AOTrauma Deutschland, der AOCMF und der AOVET, die im klinischen Bereich tätig sind. Nach der geförderten Reise ist ein Kurzbericht zu verfassen. Die einzureichenden Unterlagen (max. 1 Seite Motivationsschreiben, Name der zu besuchenden Klinik bzw. des Arztes, Kurzlebenslauf) sind postalisch oder per E-Mail zu senden an:
Prof. Dr. Karl-Heinz Frosch
AO Community Development Officer &
Leiter des Chirurgisch-Traumatologischen Zentrums der
Asklepios Klinik St. Georg
Löhmühlenstr. 5
20099 Hamburg
Die AO Stiftung hat darüber hinaus Start-Up-Grants für Projekte aus dem Bereich der muskuloskelettalen Chirurgie ausgeschrieben. Die Fördersumme beträgt bis zu 60.000 CHF jährlich für höchstens 2 Jahre. Bewerben können sich Mitglieder der AOTrauma, der AOSpine, der AOCMF oder der AOVET noch bis Freitag, den 15. Januar 2016.
Weitere Informationen
Abstract Deadline: 31.01.2016
Reisestipendium der AOTrauma Deutschland ausgeschrieben
Die Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese (AOTrauma Deutschland), eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), vergibt auch in diesem Jahr wieder Reisestipendien zur Förderung des Erfahrungsaustausches und Weiterbildung bei Experten auf dem Gebiet der Osteosynthese. Anträge können noch bis Sonntag, den 31. Januar 2016 eingereicht werden.

