Auf dem vielseitigen
Programm des Workshops steht unter anderem ein Forum, in dem Zertifizierungssysteme auf den Prüfstand gestellt werden. „Wieviel Zertifizierung ist akzeptabel, was ist sinnvoll, was ist finanzierbar?“ fragt Prof. Dr. Reinhard Hoffmann, Generalsekretär der DGU und Stellvertretender Generalsekretär der DGOU, in seinem Vortrag. Im Anschluss stellt DGU-Vizepräsident Prof. Dr. Bertil Bouillon die Frage „Traumanetzwerk – Versprechen gehalten?“. Zudem wird der Journalist und Fernsehmoderator Frank Plasberg gemeinsam mit Vertretern aus dem Fach Orthopädie und Unfallchirurgie zum Thema „Medizin und Medien – Wie geht das zusammen?“ diskutieren. Zu den weiteren Programmpunkten zählen ein Forum zu rechtlichen Aspekten der Krankenversorgung – wie beispielsweise dem Umgang mit Schadensfällen – sowie ein Forum zu den berufspolitischen Zukunftsaussichten im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie.
Anmeldung:
Kirsten Meyer, VLOU-Geschäftsstelle
Tel.: 030 – 340 60 36 60
Fax: 030 – 340 60 36 61
info(at)vlou.de

