PresseDKOU
VLOU

Workshop zu berufspolitischen Themen – Schnell anmelden!

Kostendeckung Ambulanz und Notfallambulanz: Welche Probleme und welche Lösungsansätze gibt es? Das ist eine der Fragen, die auf dem 15. Workshop des Verbandes leitender Orthopäden und Unfallchirurgen (VLOU) diskutiert werden. Darüber hinaus sprechen zahlreiche namhafte Referenten zu Themen aus den Bereichen Gesundheitspolitik, Klinik, Ökonomie, Recht und Medien. Die Veranstaltung findet von Freitag, den 15. bis Samstag, den 16. Januar 2016 in Berlin statt. Anmeldungen sind noch bis Freitag, den 18. Dezember möglich.

Auf dem vielseitigen Initiates file downloadProgramm des Workshops steht unter anderem ein Forum, in dem Zertifizierungssysteme auf den Prüfstand gestellt werden. „Wieviel Zertifizierung ist akzeptabel, was ist sinnvoll, was ist finanzierbar?“ fragt Prof. Dr. Reinhard Hoffmann, Generalsekretär der DGU und Stellvertretender Generalsekretär der DGOU, in seinem Vortrag. Im Anschluss stellt DGU-Vizepräsident Prof. Dr. Bertil Bouillon die Frage „Traumanetzwerk – Versprechen gehalten?“. Zudem wird der Journalist und Fernsehmoderator Frank Plasberg gemeinsam mit Vertretern aus dem Fach Orthopädie und Unfallchirurgie zum Thema „Medizin und Medien – Wie geht das zusammen?“ diskutieren. Zu den weiteren Programmpunkten zählen ein Forum zu rechtlichen Aspekten der Krankenversorgung – wie beispielsweise dem Umgang mit Schadensfällen – sowie ein Forum zu den berufspolitischen Zukunftsaussichten im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie.

Anmeldung:
Kirsten Meyer, VLOU-Geschäftsstelle
Tel.: 030 – 340 60 36 60
Fax: 030 – 340 60 36 61
Opens window for sending emailinfo(at)vlou.de

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt