Die AE richtet in diesem Jahr insgesamt 42 Fort- und Weiterbildungen für unterschiedliche Ausbildungsstufen von Ärzten und OP-Personal aus, darunter auch die bewährten AE-Tutorials sowie Basis- und Masterkurse zu den Themen Hüfte, Knie und Schulter. Ganz neu auf dem Programm stehen in diesem Jahr unter anderem diese Kursformate, die speziell zu besonderen Fachthemen entwickelt wurden:
- Masterkurs: Endoprothetik bei posttraumatischen Zuständen, 18.-19.05.2017 in Berlin
- Kompaktkurs Spezial: Infektion, 05.07.2017 in Berlin
- Kompaktkurs Spezial: Innovative Technologien und patientenspezifische Implantate, 31.08.2017 in Köln
- AE-Masterkurs Spezial: Primäre Knieendoprothetik am Spenderknie, 22.-23.09.2017 in Aachen
Die Fort- und Weiterbildungen der AE finden nach den neusten Lehrkonzepten statt, unter anderem unterstützt von E-Learning-Einheiten und Kurzfilmen. Zudem bringen sich die Mitglieder der AE als führende Orthopäden und Unfallchirurgen mit ihrer fachlichen Expertise auf dem Gebiet der Endoprothetik und der gelenkerhaltenden Behandlungsverfahren als Referenten und wissenschaftliche Leiter in die Kurse ein.
Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Endoprothetik sieht die AE als eine ihrer zentralen Aufgaben. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen der Gelenke nachhaltig zu verbessern.

