Seit 2018 ist der Science Slam ein Highlight des DKOU, bei dem das Publikum nicht nur lernt, sondern auch Spaß dabei hat. Nur acht Minuten Zeit stehen den Teilnehmenden zur Verfügung, um die Anwesenden von ihrem Forschungsprojekt zu überzeugen. Der Darstellungsform sind keine Grenzen gesetzt, von der PowerPoint-Präsentation bis zum Mitmach-Theater ist alles erlaubt. Es gilt: je origineller, desto besser! Die Jury vergibt Punkte für die Applausstärke des Publikums, den Einfallsreichtum der Vortragenden und den wissenschaftlichen Gehalt des Beitrags.
Das Junge Forum O und U als Organisator des Science Slam freut sich auch dieses Jahr auf kreative Bewerbungen. Bis zum 31. Juli 2021 werden Abstracts per E-Mail angenommen. Neben dem Beitrag mit der geplanten Form der Darstellung darf optional unterstützend auch eine Audio- oder Videodatei eingereicht werden.
Die Slammer und Slammerinnen präsentieren ihre Beiträge am 27. Oktober 2021 auf dem DKOU. Der deutschland- und europaweit größte Kongress auf dem Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie findet nach dem pandemiebedingten Ausfall des Vorjahres wieder vom 26. bis zum 29. Oktober 2021 in Berlin unter dem Motto „Vereinte Vielfalt“ statt.
- Zusätzliche Information vom 25.08.2021: Die Bewerbungsfrist für den Science Slam wurde bis zum 30. September 2021 verlängert!

