PresseDKOU
Interpersonal Competence

IC-Trainingsprogramm startet in BG Kliniken

Um die interpersonellen Kompetenzen ihrer medizinischen Fachkräfte zu fördern, startet der Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung jetzt ein flächendeckendes Trainingsprogramm. Das dabei eingesetzte interaktive Fortbildungsprogramm „IC – Interpersonal Competence“ hat Lufthansa Aviation Training (LAT) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) entwickelt. Ziel des IC-Trainings ist es, die Kommunikation von medizinischem Personal zu verbessern und damit die Handlungssicherheit im klinischen Alltag sowie in kritischen Situationen zu steigern.

Mit über 50 mehrtägigen Lehrgängen vermitteln die 13 BG Kliniken dem Arzt- und Pflegepersonal ihrer Traumazentren ab Sommer diesen Jahres systematisch wichtige Fähigkeiten für die persönliche Entwicklung in interprofessionellen Teams sowie als medizinische Nachwuchs- und Führungskräfte. Damit sind die BG Kliniken das erste Krankenhausunternehmen in Deutschland, das durch individuelle Kompetenz-Trainings systematisch für eine höhere Sicherheitskultur an seinen Standorten sorgt.

Die Mehrzahl kritischer Situationen und Fehler während der Patientenversorgung entsteht nachweislich durch menschliches Verhalten – beispielsweise durch unvollständige Kommunikation, verzögerte Entscheidungen, inadäquates Situationsbewusstsein, vermeidbare oder gefühlte Überforderung. Gleiches gilt für die Luftfahrt: Auch hier ist der Mensch ein bestimmender Faktor für die Sicherheit. Piloten und Kabinenbesatzungen lernen deshalb, eigene Verhaltensweisen und die anderer besser einzuschätzen, optimal im Team zu kommunizieren und dabei Fehler offen anzusprechen. Erfahrene Unfallchirurgen und Medizindidaktiker der DGOU haben daher gemeinsam mit Human Factors Trainern von LAT die Lerninhalte aus der Luftfahrt für die Anwendung im Klinikalltag angepasst.

Quelle: Pressemitteilung der BG Kliniken

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt