Unter dem Motto „Gemeinsam für einen gesunden Sport“ stand der sporttreibende Mensch im Mittelpunkt zahlreicher Symposien, Vorträge und Diskussionen. Fachübergreifend wurden Themen der Orthopädie, Traumatologie, Sportwissenschaft, Bewegungsmedizin, Biologie, Chirurgie, Inneren Medizin, Sport-Therapie bis hin zur Gesundheitswirtschaft behandelt. Die Gäste und Referenten kamen nicht nur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch aus den USA, Australien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, von den Philippinen und aus Südkorea. Ebenso kamen Teilnehmer aus Portugal, Griechenland, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Schweden, Norwegen, Holland, Italien und Irland nach Hamburg.
Neuer GOTS-Präsident: Prof. Dr. Romain Seil
Prof. Dr. Romain Seil wurde einstimmig zum Präsidenten der GOTS gewählt. Der Orthopäde und Chefarzt der Klinik der Erkrankungen des Bewegungsapparates am Centre Hospitalier de Luxembourg löst Prof. Dr. Stefan Nehrer aus Krems in Österreich ab, der die GOTS zwei Jahre lang angeführt hatte. Prof. Seil ist seit 2007 außerplanmäßiger Professor für Orthopädische Chirurgie an der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar. Seit 2009 ist er zudem beigeordneter Direktor des Luxembourg Olympic Medical Center und des Sports Medicine Research Laboratory des Luxembourg Institute of Health.
Sportarzt des Jahres 2018: Dr. Christian Schneider
Sportarzt des Jahres 2018 wurde Dr. Christian Schneider aus München. in seiner Laudatio auf den Preisträger sagte der frühere Rodel-Olympiasieger Alexander Resch: „Er genießt das uneingeschränkte Vertrauen seiner Mannschaftskollegen – und vor allem das seiner Athleten.“ Die sportorthopädische Expertise des Leitenden Verbandsarztes des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) ist seit vielen Jahren bei Winter- und Sommersportlern gleichermaßen gefragt – von nationalen und internationalen Verbänden und Organisationen. Die bestmögliche Betreuung von Athleten und Patienten konnte der Orthopäde im vergangenen Jahr mit der Einrichtung seines Orthopädiezentrums Theresie in München verwirklichen.
Prof. Dr. Dieter Kohn zum GOTS-Ehrenmitglied ernannt
Zum Ehrendmitglied der GOTS wurde Prof. Dr. Dieter Kohn ernannt. Der Direktor der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar und ehemalige GOTS-Präsident (2006 bis 2008) war maßgeblich für die Entwicklung der Fortbildung in der GOTS verantwortlich. „Seiner Initiative ist es auch zu verdanken, dass sich unsere Gesellschaft international geöffnet hat“, sagte Prof. Dr. Martin Engelhardt stellvertretend für den GOTS-Vorstand. „Durch die Einführung der GOTS-Forschungsförderung hat Prof. Kohn zudem dazu beigetragen, dass die GOTS als seriöse wissenschaftliche Gesellschaft national und international anerkannt ist.“
GOTS-Forschungsförderpreis für Dr. Matthias Hoppe
Den alle zwei Jahre von der GOTS vergebene Forschungsförderungspreis ging in diesem Jahr an Dr. Matthias Hoppe. Der 36-jährige Wissenschaftler aus Osnabrück forscht zum Thema „Einfluss von VKB-Rekonstruktionen auf biomechanische Parameter während der exzentrischen und konzentrischen Phase bei ermüdenden Richtungswechselsprints unter Feldbedingungen“ und wird dafür mit einer Unterstützung von 20.000 Euro bedacht. Hoppe ist seit Anfang des Jahres Wissenschaftlicher Mitarbeiter der von GOTS-Präsidiumsmitglied Prof. Dr. Martin Engelhardt geleiteten Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum Osnabrück und hat dort sowie an der Abteilung Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie der Universität Osnabrück sein Habilitationsstudium aufgenommen.

