PresseDKOU

Ärzte schauen auf Bildschirm während Operation
Neue Frist: 15.03.2023

Fellowships zu intraoperativer Bildgebung und computernavigierten Eingriffen

Neue Technologien der intraoperativen Bildgebung und der bildgeführten Computer-Navigation können auch bei orthopädisch-unfallchirurgischen Eingriffen die Qualität im ...


Gruppenbild Summer School 2022 in Marburg
Nachwuchsförderung

Summer School 2022: Erlebte Vielfalt von O und U

Unter der wissenschaftlichen Leitung der Incoming-Kongresspräsidenten Prof. Dr. Maximilian Rudert, Prof. Dr. Steffen Ruchholtz und Prof. Dr. Christoph-Eckhard Heyde fand ...


Reisestipendium DGU
Neue Frist: 15.04.2023

Jetzt für das Reisestipendium der DGU bewerben

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) schreibt erneut ihr Reisestipendium aus. Es unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs beim Besuch einer klinisch ...


Fußballspieler
Sportmedizin

Fußball-WM: Überlastungsbedingte Sportverletzungen

Seit dem 20. November 2022 läuft die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Neben politisch kontroversen Diskussionen stehen die Sportler und das Betreuungsteam gerade bei ...


Hüftimplantat
Pressemitteilung der AE

Hüft- und Knieprothesen: Welche Befestigung im Knochen ist die Beste?

Ziel der Implantation eines künstlichen Hüft- und Kniegelenks ist die dauerhafte und stabile Verankerung der Prothese im Knochen. Nur so ist eine schmerzfreie Belastung ...


Podiumsteilnehmer 10 Jahre EPRD
Gemeinsame Pressemitteilung der DGOOC und des EPRD

Weltweit drittgrößtes Endoprothesenregister Deutschland zieht erfolgreiche 10-Jahres-Bilanz

Das Endoprothesenregister Deutschland ist heute vor zehn Jahren in seinen Probebetrieb gestartet. Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und ...


Gelenke des Körpers
Fortbildung

DGOOC-Kursreihe: Neue OP-Techniken von Experten lernen

Seit mehr als zehn Jahren führt die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) die Kursreihe „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ durch. ...


künstliches Hüftgelenk
Pressemitteilung der AE

Wann ist man zu alt für ein neues Hüft- oder Kniegelenk?

Fast ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland war im Jahr 2021 über 60 Jahre alt, 7,3 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner sogar 80 Jahre und älter – mit steigender ...


Endoprothesenregister Deutschland
Presseeinladung des EPRD

10 Jahre Endoprothesenregister Deutschland: Ist das EPRD auch eine Blaupause für das Implantateregister Deutschland?

Jede sechste Operation in Deutschland ist eine Hüftgelenksimplantation, bei jeder 14. wird ein künstliches Kniegelenk eingesetzt. Jahr für Jahr unterziehen sich ...


Die Bühne des Science Slam mit beiden Siegern
Wissenschaftskommunikation

Große Konkurrenz und „donnernder Applaus“ auf dem Science Slam

Ein in grün-blaues Licht getauchter Raum, Menschen mit ungewöhnlichen Fragen und noch kreativeren Antworten wollen auf die Bühne. Mein Patient fürchtet eine OP bei ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt