Das Projekt zur Erstellung eines Positionspapiers „Operative Tätigkeit während der Schwangerschaft“ des Jungen Forums der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) rät Eltern, das Gefahrenbewusstsein für waghalsige Kopfsprünge in flache und unbekannte Gewässer schon ...
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist umfassend: Wenn ein Patient ein neues Hüftgelenk benötigt, wird ihm über seine Krankenversicherung der Zugang zu den neuesten ...
Statement von Professor Fritz Uwe Niethard, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), zur MDK-Statistik über ...
Eine plötzlich starke Beanspruchung des untrainierten Rückens führt oft zu akuten Rückenschmerzen – dem sogenannten Hexenschuss. Betroffen sind im Frühjahr vor allem ...
Am 21. Januar 2014 hat die AOK mit viel Medienresonanz den Krankenhaus-Report 2014 vorgestellt, in dem sie für mehr Patientensicherheit plädiert. Die Deutsche ...
Unfallchirurgen und Orthopäden der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) haben zehn Tipps zusammengestellt, die Skifahrer auf der Piste und zur ...
Professor Henning Windhagen (48), Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Annastift, ist neuer Präsident der ...
Orthopäden und Unfallchirurgen begrüßen die im Koalitionsvertrag getroffene Vereinbarung über die regelhafte Möglichkeit für Patienten, vor einer Operation eine ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) startet das weltweit erste Knorpelregister (KnorpelRegister DGOU). Das Register erfasst ...