Facharzt werden und Facharzt sein heißt lebenslanges Lernen. Der Fit After Eight-Kurs der DGOU bietet Ihnen eine berufsbegleitende strukturierte Weiterbildung, eine ideale Vorbereitung auf die Facharztprüfung und ein neues Lernkonzept: weg von der Frontalvorlesung, deren Inhalte ohnehin nur wenig abrufbares Wissen bringen, hin zur gemeinsam erarbeiteten Problemlösung.
Kursinhalte Doppelmodul 5 & 6:
- Pathophysiologie des Polytraumas
- ATLS®: primäre Untersuchung des schwer verletzten Patienten
- Taktisches Vorgehen bei mehrfachverletzten Patienten, Damage Control Surgery
- Risiko- und Fehlermanagement, CIRS (Critical Incidence Reporting System)
- Gutachten: Warum, für wen und wie (mit geringem Aufwand)?
- Polymyalgia rheumatica: wann daran denken?
- Der rheumatologische Notfall
- Klinische Untersuchung von Rheumapatienten
- Kriterien des entzündlichen Rückenschmerzes
- Beurteilung der Spondylitis ankylosans (Klinik, Scores, medikamentöse Therapie)
- Diagnostik von Sensibilitätsstörungen und Einordnung der neurologischen Befunde
- Welche Einlage passt auf welchen Fuß?
- Diagnostik und Therapiemöglichkeiten der Epikondylitis radialis
