Wozu dienen Zertifizierungen? Wer entscheidet über die Vergabe? Zu diesen und weiteren Fragen hatte die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) im ...
Mehr als 30 Veranstaltungen rund um die Hüfte stehen auf dem Programm der nächsten Jahrestagung der European Hip Society (EHS), die vom 6. bis zum 9. September 2016 in ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat die Bewerbungsfrist für das Stipendium „Qualität und Sicherheit in der Endoprothetik“ verlängert. ...
Unter dem Motto „Verantwortung, Vertrauen, Sicherheit – Chirurgie 2017“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) zu ihrer nächsten Jahrestagung ein. Der ...
Die bereits enge Kooperation ist jetzt institutionalisiert: Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und des Berufsverbands für ...
Die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE), eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), schreibt auch dieses Jahr gemeinsam ...
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) wird es auch in diesem Jahr wieder einen Tag der Studierenden geben: Angehende Mediziner werden am ...
Die Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese Trauma Deutschland (AOTD), eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), unterstützt zweimal ...
Heute ist der neue Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) an den Start gegangen. Die rund 10.300 Mitglieder der Fachgesellschaft ...
Warum lohnt sich für Kliniken die Teilnahme am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD)? Mit welchen Daten arbeitet das Register? Das sind zwei der Themen, die auf den ...