Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU), der Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) sowie die ...
Im Kindes- und Jugendalter passieren viele Unfälle: Bis zum 18. Lebensjahr erleidet jeder Vierte mindestens einen Knochenbruch. Zwar liegt die Zahl der Frakturen damit ...
Der Anteil übergewichtiger Kinder hat in den vergangenen zehn Jahren um 60 Prozent zugenommen. Die Mehrheit dieser Heranwachsenden ist auch im Erwachsenenalter ...
In Deutschland verletzen sich jährlich etwa bis zu 35.000 Menschen bei Verkehrs-, Arbeits- oder Freizeitunfällen schwer. Um rund um die Uhr eine leistungsstarke, ...
Die ersten Absolventen des akkreditierten Studiengangs „Bachelor of Science Physician Assistance“ mit Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie nahmen am vergangenen ...
Arthrose, Osteoporose und Rückenschmerz – an jeder dieser Erkrankungen leiden Millionen von Menschen in Deutschland. Für die auch als orthopädische Volkskrankheiten ...
Zu viele Patienten werden operiert, noch bevor konservative Behandlungen etwa mittels Physio- oder Schmerztherapie ausgeschöpft wurden. Darüber, wann sanfte Medizin bei ...
Vom 13. bis 16. Mai 2014 findet zum achten Mal die OTWorld – Weltkongress und Weltleitmesse für Prothetik, Orthetik, Orthopädieschuhtechnik, Kompressionstherapie und ...
18- bis 24-jährige Verkehrsteilnehmer haben das mit Abstand höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr. Auch enden Unfälle doppelt so häufig tödlich wie bei anderen ...
Jährlich finden in Deutschland etwa 2,7 Millionen Unfälle im Haushalt statt. Insbesondere ältere Personen sind von den Folgen betroffen: Es sterben im Jahr mehr als 5000 ...