PresseDKOU

Bewerbungsschluss 1. März

Reisestipendium AO Deutschland

Der Einsendeschluss für das Reisestipendium der AO Deutschland wurde auf den 1. März 2013 verlängert.


© Universitätsklinikum des Saarlandes
Familie und Beruf

Wege zur familienfreundlichen Klinik

Wer qualifizierte Chirurginnen und Chirurgen für die eigene Klinik gewinnen und dauerhaft binden möchte, kommt um Familienfreundlichkeit und eine ausgewogene ...


Ärztliche Qualitätssicherungsinitiativen

Online-Datenbank bündelt Qualitätsinitiativen

Qualitätssicherung in der Medizin ist nicht nur Sache des Gesetzgebers. Zahlreiche Projekte und Initiativen werden von Fachgesellschaften, Berufsverbänden, Ärztekammern ...


Vizepräsidentin des BDC gewählt

Erste Frau in die Spitze von Europas größtem Chirurgenverband gewählt

Auf der Präsidiumssitzung am 10. November wurde die Privatdozentin Dr. med. Julia Seifert vom geschäftsführenden Präsidium des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen zur ...


Abgabetermin 14. März 2013

BMBF veröffentlicht Richtlinien zur Förderung eines Forschungsnetzes zu muskuloskelettalen Erkrankungen

Da die Menschen immer älter werden und sich die Lebens- und Ernährungsumstände gravierend verändern, nimmt die Häufigkeit von Volkskrankheiten zu. Daher hat das ...


Bewerbungsschluss 15. März 2013

Studiengang „Physician Assistance“ (PA) startet wieder

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) bietet in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule zum Sommersemester 2013 wieder den akkreditierten ...


DGOU-Facharztvorbereitung

„Fit-after-eight“-Module 5 und 6 in Mannheim

Das nächste Doppelmodul 5 und 6 der berufsbegleitenden DGOU-Facharztvorbereitung „Fit-after-eight“ findet vom 6. bis 9. Februar 2013 an der Universitätsklinik Mannheim ...


Preise und Stipendien

Preisträger 2012 der DGOU und DGU

Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) wurden am 26. Oktober 2012 folgende Preise der DGOU und der DGU verliehen: Preis zur ...


DKOU 2012

Bessere Hygiene-Standards könnten jede 4. Infektion verhindern

Sogenannte Krankenhauskeime sind eine stete Bedrohung für Patienten und Personal einer Klinik. Welche Rolle die Keime hierzulande spielen und wie sich die gesetzlichen ...


DKOU 2012

Schnellere Heilung von Knochen, Sehnen und Gelenken: Neue Therapieansätze auf dem DKOU ausgezeichnet

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zeichnet zwei Forschungs-Projekte, die den Behandlungserfolg künftig verbessern könnten, während des Deutschen ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt