Was können Orthopäden und Unfallchirurgen tun, um die Zahl der Behandlungsfehler weiter zu reduzieren? Um diese Frage zu beantworten, haben sich jetzt auf Einladung der ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat den Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung 2016 ausgelobt. Er ist mit 5.000 Euro dotiert ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh), eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), hat auch dieses ...
Der Masterkurs Alterstraumatologie richtet sich an fortgeschrittene Unfallchirurgen und Geriater. Er vermittelt theoretische und praktische Aspekte der Frakturversorgung ...
Die AOTrauma Deutschland (AOTD), eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), unterstützt Forschungsvorhaben mit zwei Calls pro Jahr ...
Der Kurs „Gefäßtraumatologie für Traumatologen“ vermittelt theoretische Inhalte und praktische Fähigkeiten zur Behandlung von polytraumatisierten Patienten. Damit ist er ...
„Maintaining Activity Through Life“ ist das Hauptthema des 17. EFORT-Kongresses, der vom 1. bis zum 3. Juni 2016 in Genf (Schweiz) stattfindet. Die Tagung wird gemeinsam ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) vergibt auch in diesem Jahr wieder ihren Grundlagenforschungspreis. Er ist mit 20.000 Euro dotiert. ...
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung hat den Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit ausgeschrieben. Mit der Auszeichnung sollen Projekte gewürdigt und gefördert ...
„Patientensicherheit kann man lernen – wie kommt das Wissen in die Praxis?“ ist das Motto der 11. Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS), die vom ...